VDGG unterstützt Umfrage zum Griechenland-Bild der Deutschen

Wie sehen die Deutschen Griechenland? Das Griechenland-Bild der Deutschen erstmals im Fokus der Demoskopie.

Die Beziehungen zwischen Deutschland und Griechenland haben im Laufe der Jahre Höhen und Tiefen durchlaufen. Einen Tiefpunkt markierte die Finanzkrise des vergangenen Jahrzehnts. Die von Berlin unterstützte strikte Sparpolitik führte in Griechenland zu tiefgreifenden sozialen Verwerfungen und belastete das bilaterale Verhältnis nachhaltig. In weiten Teilen der griechischen Bevölkerung kam es infolgedessen zu einem erheblichen Vertrauensverlust gegenüber Deutschland.

Während das Auf und Ab der Einstellungen der Griechinnen und Griechen zu Deutschland über die Jahre in zahlreichen Meinungsumfragen systematisch erfasst wurde (und hier zuletzt eine leichte Aufhellung erkennbar wird), fehlte bislang eine umfassende demoskopische Erhebung zum Griechenland-Bild in der deutschen Öffentlichkeit. Diese Lücke wurde nun durch eine repräsentative Umfrage des renommierten Meinungsforschungsinstituts Kapa Research geschlossen.

Erstmals liegen belastbare Erkenntnisse über die Haltung der Deutschen zu Griechenland vor – unter anderem zu den bilateralen Beziehungen, zur deutschen Politik während der Finanzkrise, zur Besatzungszeit im Zweiten Weltkrieg und deren Aufarbeitung sowie zur Rolle der Medien. Darüber hinaus erfragten die Demoskopen die Sicht der Deutschen auf die Rolle Griechenlands in der EU und der NATO, auf die deutsche Position im griechisch-türkischen Konflikt sowie auf die Bedeutung der zahlenstarken griechischen Diaspora für die Wahrnehmung Griechenlands in Deutschland.

„Die Ergebnisse der Umfrage widerlegen in Teilen verbreitete Stereotype über Griechenland und die Griechen in Deutschland. Sie können einen positiven Beitrag zur Weiterentwicklung der bilateralen Beziehungen leisten“, sagt Dr. Ronald Meinardus, Initiator und wissenschaftlicher Leiter des Projekts.

Die Studie mit dem Titel Das Griechenland-Bild in Deutschland wird finanziell von Mitgliedsgesellschaften der Vereinigung der Deutsch-Griechischen Gesellschaften (VDGG) unterstützt. Die VDGG beabsichtigt, die Ergebnisse der Studie nach deren Veröffentlichung zu verbreiten und auf einer künftigen Veranstaltung zu präsentieren und diskutieren.