Fast wie im Operettenhimmel

Der Reiche Stil in der athenischen Vasenmalerei

DGG Wiesbaden / Mainz //

Am Donnerstag, 27. März 2025, spricht Dr. Adrienne Lezzi-Hafter (Kilchberg/Schweiz) über athenischen Vasenmalerei.

Die letzten drei, zwei Jahrzehnte des 5. vorchristlichen Jahrhunderts in Athen waren geprägt von Seuche und Krieg. Die Keramiker produzierten unentwegt weiter; vielleicht in kleineren Ausmaßen der Gefäßgrößen, sicherlich jedoch mit veränderten Themen, die möglicherweise den Krieg vergessen lassen sollten. Die meist männlich geprägten Bilder der vorausgegangenen Zeit machen weicheren, fraulicheren Themen Platz. Neue Gefäßformen mit neuem Dekor erscheinen; sie tragen Szenen von Liebe und Sehnsucht, lassen aber auch das Fremde in ihre Reihen. Sie verströmen etwas Leichtes, Verspieltes, fast Unwirkliches – etwas Operettenhaftes eben. Trotz wirtschaftlichem Niedergang ließen sich die Athener die Laune nicht verderben.

Der Vortrag beginnt um 18 Uhr und findet statt im Roten Salon der Villa Clementine (Frankfurter Straße 1, Wiesbaden).