„Zerrbild und Wahrheit“ – Fachtagung der VDGG, 09. – 10.11.2012, Köln

Die Fachtagung 2012 der VDGG zum Thema „Zerrbild und Wahrheit – das Bild der anderen im Spiegel der veröffentlichten und der öffentlichen Meinung in Deutschland und Griechenland“ wird am 09. und 10.11.2012 in Köln (Ratssaal) stattfinden. Die Tagung hat drei Schwerpunkte. Der erste (Freitag, 16.30 – ca. 20.00 Uhr) befasst sich mit dem Bild Griechenlands … Weiterlesen

Konzert mit Sofia und Pantelis Tzovenos, 08.11.2012, Lübeck, Werkhof

Sofia und Pantelis Tzovenos aus Thessaloniki, Griechenland, kommen auf Einladung der Deutsch-Griechischen Gesellschaft zu Lübeck e.V.  „Glaros Jonathan“ am Donnerstag, den 08.11.2012, um 20:00 Uhr nach Lübeck in den Werkhof (Kanalstraße 70). „Lasst Noten sprechen“ so lautet das Motto des Balladenkonzertes von Tochter Sofia und Vater Pantelis Tzovenos, das uns entführt in das Griechenland der … Weiterlesen

Ausstellung und Buchlesung mit Wassily Dornakis, 08.11.2012, Lübeck, Werkhof

Der auf Kreta lebende Künstler, Grafiker und Autor Wassily Dornakis kommt am Donnerstag, den 08.11.2012, von 12:00 – 18:00 Uhr nach Lübeck in den Werkhof, Kanalstr. 70. Wassily ist der Maler der griechischen Stühle, die auf den Vereins-T-Shirts der Deutsch-Griechische Gesellschaft Lübeck zu sehen sind. Es besteht die einmalige Gelegenheit, seine wunderbaren, vielseitigen Bilder und … Weiterlesen

Mythos Olympia – Kult und Spiele, Ausstellung im Martin-Gropius-Bau, Berlin, 31.08.2012 – 07.01.2013

το ελληνικό κείμενο ακολουθεί „Mythos Olympia“ ist eine Initiative der Griechischen Kulturstiftung und des Griechischen Kulturministeriums. Das Deutsche Archäologische Institut und der Martin-Gropius-Bau sind Partner des Projektes. Die Antikensammlung der Staatlichen Museen zu Berlin unterstützt das Vorhaben großzügig mit Leihgaben. Die Schirmherrschaft über diese Ausstellung haben Karolos Papoulias, Staatspräsident der Hellenischen Republik und Joachim Gauck, … Weiterlesen

Tagesausflug der Deutsch-Griechischen Gesellschaft Bielefeld in die Residenz- und Fachwerkstatt Celle am 04.08.2012

Celle – 700 Jahre alt – war eine der wichtigsten Residenzstädte Niedersachsens und Regierungssitz des bedeutendsten welfischen Fürstentums, der Herzöge von Braunschweig – Lüneburg. Bekannt ist Celle aber auch als Fachwerkstadt. Fast 500 aufwendig restaurierte und denkmalgeschützte Fachwerkhäuser bilden das größte geschlossene Ensemble in Europa. Wir beginnen unsere Führung um 10:00 Uhr mit einer ca. … Weiterlesen

El Greco und die Moderne, Ausstellung in Düsseldorf 28.04. – 12.08.2012

Ein Highlight des diesjährigen Düsseldorfer Ausstellungsjahres ist die Schau „El Greco und die Moderne“ im Museum Kunstpalast. Sie ist dem Werk des spanischen Malers El Greco gewidmet und stellt den rund 40 von ihm gezeigten Arbeiten weitere 100 Werke von Künstlern gegenüber, die sich mit dessen Bildwelt auseinander gesetzt haben. Die Schau läuft vom 28. … Weiterlesen

Kykladen – Lebenswelten einer frühgriechischen Kultur, Ausstellung in Karlsruhe bis 22.04.2012

Die Ausstellung des Badischen Landesmuseums im Schloss Karlsruhe befasst sich mit den berühmten Kykladenidolen und zeigt deren Entwicklung und Bedeutung anhand von bedeutenden Exponaten aus ganz Europa. Es entsteht ein neues Bild der Kykladen, in dem sich Kunst und Kultur konkret mit der Frage nach den damaligen Lebenswelten verbindet. Nähere Informationen finden Sie hier.

Deutsch-Griechische Versammlung 3. – 6. 11. 2011 in Thessaloniki

Nachdem im Juni 2009 ein erstes Treffen von deutsch-griechischen oder griechisch-deutschen Vereinen, die in Griechenland aktiv sind, auf Einladung der Deutschen Botschaft in Athen stattgefunden hat, wird es vom 3. – 6. 11. 2011 unter der Federführung des Deutschen Generalkonsulats in Thessaloniki eine weitere Tagung geben, auf der neben den Kulturvereinen auch Vertreter von deutschen … Weiterlesen