Symposium der VDGG, 15. – 16.11.2013, Dortmund

Das diesjährige Symposium der Vereinigung der Deutsch-Griechischen Gesellschaften, „Griechenlands Schätze – Seine Jugend und sein Beitrag zur Kultur in Europa und Deutschland“  findet von Freitag, 15.11.2013 bis Samstag, 16.11.2013 in den Räumen der Auslandsgesellschaft Nordrheinwestfalen e.V., Steinstraße 48, Dortmund, statt. Die Tagung stellt zwei Schätzen Griechenlands in den Fokus: die Archäologie und die Menschen, insbesondere … Weiterlesen

Natassa Mare 3io, Konzert in zwei Teilen mit Musikern aus Thessaloniki und Stuttgart, 08.06.2013, 20.15 Uhr, Theaterhaus Stuttgart

Natassa Mare 3io Konzert in zwei Teilen Mit Musikern aus Thessaloniki und Stuttgart Teil I: Thessaloniki: Das hervorragende Trio aus Thessaloniki bestehend aus Natassa Mare Moumtzidou (Gesang), Lakis Tzimkas (Kontrabass) und Kosmas Stefanidis (Gitarre) ist sowohl in der griechischen als auch der internationalen Jazzszene zu Hause. Die drei Musiker verbinden griechischen und mediterranen Sound mit … Weiterlesen

Der Krise zum Trotz – Wege in ein „Thessaloniki anders“, Vortrag und Podiumsdisskussion, 08.06.2013, 18.30 Uhr, Theaterhaus Stuttgart

Der Krise zum Trotz – Wege in ein „Thessaloniki anders“, Vortrag und Podium mit J. Toulas, A. Karamfylidou, A. Tsirliagkou, S. Pengas; Moderation: Anna Koktsidou Wie lebt man, wie arbeitet man, wenn rundherum die große Depression herrscht? Wenn die Arbeitslosigkeit steigt und das Einkommen sinkt? Die Initiative „Thessaloniki anders“ trotzt der Krise und schaut nach … Weiterlesen

Ausstellung: Thessaloniki meets Stuttgart – Graphik und Design aus Thessaloniki, 07.06.2013 – 04.07.2013, Rathaus Stuttgart

Die Design- und Werbeszene von Thessaloniki genießt internationales Renommee und wurde mehrfach prämiert. Die Ausstellung zeigt exemplarisch Beispiele für das kreative Schaffen in der nordgriechischen Metropole: Grafikarbeiten und Gebrauchsgegenstände: Auf Plakaten interpretieren Grafiker und Designer Thessalonikis die Symbole der Stadt neu, wie den Weißen Turm, das Wahrzeichen von Thessaloniki, das auf keiner Postkarte fehlen darf. … Weiterlesen

„Alexander der Große“ – Archäologische Landesausstellung im Lokschuppen Rosenheim vom 22.03. – 03.11.2013

Held mit Charisma, Eroberer, König und Herr über Asien – „Alexander der Große“ ist der „Superstar“ der Antike.  In der Archäologischen Landesausstellung „Alexander der Große“ zeichnen die Archäologische Staatssammlung und das Ausstellungszentrum Lokschuppen in Rosenheim das Leben des Herrschers nach. Mit 450 archäologischen Objekten aus über 40 bedeutenden europäischen Museen und mit Berichten von Zeitzeugen … Weiterlesen

Mitgliederversammlung der VDGG mit Ehrenringverleihung, 15.03. – 17.03.2013, Bamberg

Die Mitgliederversammlung der Vereinigung der Deutsch-Griechischen Gesellschaften (VDGG) findet in diesem Jahr vom 15.03. – 17.03.2013 in Bamberg statt. In diesem Rahmen wird in der ehemaligen Dominikanerbibliothek auch der Ehrenring der Vereinigung verliehen, ein Kulturpreis, der alle zwei Jahre an eine Persönlichkeit vergeben wird, die sich in besonderer Weise um die deutsch-griechischen Beziehungen verdient gemacht … Weiterlesen

Der Barfußprophet von Pilion – Lesung und Buchvorstellung, Köln

Donnerstag, 15. November 2012, 19:30 Uhr, Köln Lesung und Buchvorstellung „Der Barfußprophet von Pilion“ mit Kostas Akrivos und Hans-Bernhard Schlumm Der griechischen Schriftsteller Kostas Akrivos erzählt aus dem Leben des Alfons Hochhauser in seinen Aufbrüchen und „lebensreformerischen“ Versuchen, aber auch in seinen Enttäuschungen, mit vielen Aussagen von Zeitzeugen, Ausschnitten aus Briefen und Dokumenten. Der Verfasser … Weiterlesen