RUNDSCHREIBEN – 2/2016 vom 26.07.2016

Rundschreiben (Kurzform) 2/2016  vom 26.07.2016 Aus der Vereinigung Mitgliederversammlung 2017 in Münster Im kommenden Jahr lädt die DGG Münster am 31.03 und 01.04.2017 zur Ehrenringverleihung und Mitgliederversammlung in die Universitätsstadt ein. Bitte den Termin vormerken. Symposium der VDGG 18.-19.11.2016 in Hannover Im kommenden Jahr jährt sich zum 50. Mal, dass die Obristen in Griechenland die … Weiterlesen

„Facetten einer Historiker-Debatte“

Unter diesen Titel veröffentlichte die Griechenlandzeitung in ihrer Ausgabe vom 15. Juni ein Gespräch mit Prof. Ioannis Zelepos, Professor für Neogräzistik an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Anlass des Gesprächs sind die in den vergangenen Monaten von dem Mannheimer Historiker Heinz Richter aufgestellten Thesen, die „das Bild“, so Ioannis Zelepos, „der deutschen Okkupation Griechenlands im Zweiten Weltkrieg … Weiterlesen

Wissenschaftliche Zusammenarbeit

Vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) werden einzelne Projekte wissenschaftlichen Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Griechenland gefördert und unterstützt. Nach Informationen des parlamentarischen Staatssekretärs Thomas Rachel im BMBF ist 2013 in Athen ist ein neues Berufsbildungs- gesetz verabschiedet worden, das den Reformwillen der Griechen eindrucksvoll unterstrichen hat. Mittlerweile laufen eine Reihe von deutsch-griechischen Programmen, so … Weiterlesen

Mitgliederversammlung 2016 der VDGG und deutsch-griechisches Wochenende

Unsere Mitgliederversammlung und das deutsch-griechischs Wochenende finden in diesem Jahr vom 22. – 24.04.2016 in Dortmund statt. Das Rahmenprogramm beginnt am Freitag, 22.04.2016 um 16 Uhr mit einem geführten Stadtrundgang. Anschließend ist um 18 Uhr in der Bürgerhalle des Dortmunder Rathauses (Am Friedensplatz 1) der Festakt „50 Jahre DGG Dortmund“ mit Grußworten des Bürgermeisters Manfred … Weiterlesen

2800 € für Ärzte der Welt in Griechenland

Pressebericht für die Initiativgruppe griechische Kultur in Deutschland e.V. 2800 € für Ärzte der Welt in Griechenland Die Initiativgruppe griechische Kultur in Deutschland e.V. (POP) veranstaltete am Sonntag, den 21. Februar in der Kölner Alteburg ein Solidaritätskonzert für Griechenland und die „Ärzte der Welt“ in Thessaloniki. Gemeinsam mit Klaus dem Geiger, dem von ihm geleiteten … Weiterlesen

NRW hilft bei der Verfolgung griechischer Steuersünder

Absichtserklärung zur Zusammenarbeit der Steuerverwaltungen Nordrhein-Westfalens und Griechenlands Bericht des Finanzministerium NRW von 16. Januar 2016 Hauptziel der Reise des Finanzministers nach Athen war die Unterzeichnung der durch die Kabinettvorlage vom 14. Dezember 2015 angekündigten Absichtserklärung. Nachdem es im Vorfeld auf Initiative von Frau Sigrid Skarpelis-Sperk bereits mehrere Treffen zwischen der nordrhein-westfälischen und der griechischen … Weiterlesen

Dankesschreiben von Metropolit Varnavas aus Thessaloniki

Liebe Mitglieder und Freunde der Vereinigung. Im September erreichte mich ein überaus freundliches Dankesscheiben des Metropoliten Varnavas aus Thessaloniki. Er bedankte sich für die Spenden unserer Vereinigung zugunsten der Suppenküchen seines Bistums Neapolis und Stavroupolis. Gerne gebe ich den Dank an unsere Mitglieder und die Spender weiter. Bei dieser Gelegenheit möchte ich mich besonders bei … Weiterlesen

RUNDSCHREIBEN – 1/2016 vom 24.02.2016

Rundschreiben (Kurzform) 1/2016 vom 24.02.2016 Aus der Vereinigung Mitgliederversammlung 2016 in Dortmund Die nächste Mitgliederversammlung findet – verbunden mit einem ansprechenden Begleitprogramm – am 23.04.2016 in Dortmund statt. Sie finden die Einladung der Präsidentin mit der Tagesordnung einschließlich der Satzungsänderung in diesem Rundschreiben. Die Auslandsgesellschaft NRW liegt fußläufig zum Dortmunder Hauptbahnhof. Das geplante Programm unseres … Weiterlesen

HELLENIKA 10 ist erschienen!

Das Jubiläumsheft enthält wieder eine bunte Mischung von Beiträgen zu Geschichte, Kultur und Gesellschaft Griechenlands aus der Feder namhafter Griechenland-Kenner, u.a. zu Karl d. Großen aus griechischer Sicht, zum 200. Geburtstag Ottos, des ersten Königs von Griechenland, zur aktuellen Lage der Jugend in Griechenland und zur Krise in dem Land. Buchbesprechungen und ein Register aller … Weiterlesen

GRIECHENLAND-SEMINAR (XXI) Griechen und ihre Nachbarn

Seit der Antike haben die Griechen die europäische Kultur maßgeblich beeinflusst, selbst aber auch Elemente der materiellen und geistigen Kultur ihrer Nachbarn übernommen, die das Bild des heutigen Griechenland geformt haben. Die wechselvolle Geschichte der Beziehungen der Griechen zu ihren Nachbarn wird von friedlichen Handelsverbindungen sowie von kriegerischen Auseinandersetzungen bestimmt. Das Seminar behandelt einzelne Aspekte … Weiterlesen